In der heutigen Zeit steigt der Verbrauch von Strom und fossilen Brennstoffen rasant an und lässt sich sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld kaum vollständig vermeiden. Dadurch wird die Umwelt zunehmend durch den Ausstoß von CO2 belastet.
Um dennoch die Umweltbelastung zu kompensieren, haben private Haushalte und Unternehmen die Möglichkeit, durch das eigene Handeln die Umwelt beim Selbsterhalt zu unterstützen. So lassen sich durch diverse Maßnahmen die Mengen an CO2, die durch den täglichen Verbrauch entstehen, nahezu vollständig neutralisieren.
Als Immobilienverwaltung sehen wir uns in der Verantwortung, etwas für die Umwelt beizutragen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass wir für unsere zukünftigen Generationen mit gutem Beispiel vorangehen können und haben dadurch Maßnahmen ergriffen, um CO2-neutral zu agieren.
Mehr über das Thema Mission & Nachhaltigkeit erfahren Sie im unteren Teil der Seite.
Fortbildungen
Durch regelmäßige Seminare und den Austausch in der Branche streben wir die Mitgestaltung und Vertiefung des Themengebietes an.
Nach|halt|ig|keit
| Substantiv, feminin
Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren, künftig wieder bereitgestellt werden kann
Cloudservice
Um den Ausstoß von CO2 zu mindern, der durch den regelmäßigen Briefversand entsteht, finden unsere Kunden alle wichtigen Vertragsunterlagen und Abrechnungen in einem Cloud-Portal (deutsche Server, DSGVO-konform).
Baumpartnerschaften
Für jede neu gewonnenen Kundschaft werden wir einen neuen Baum in Deutschland (Schleswig-Holstein) pflanzen.
Immobilien nachhaltig verwalten
Um die Menge an CO2 zu neutralisieren, die in unserem alltäglichen Geschäftsbetrieb entsteht, beteiligen wir uns an der großflächigen Pflanzung neuer Bäume. Dadurch entlasten wir nachhaltig die Umwelt.
Papierloses Büro
Papier war gestern. Digitalisierung ist heute. Als nachhaltige Immobilienverwaltung verzichten wir nahezu vollständig auf Papier und nutzen im Geschäftsleben die weitläufigen digitalen Möglichkeiten.
nachhaltiges Unternehmenswachstum
Wachstum muss angeschoben werden und Wachstum muss gesteuert werden. Beides benötigt kompetentes Fachpersonal und die Berücksichtigung aller Bezugsgruppen.
nachhaltiges Gebäudemanagement
Wir streben eine nachhaltige und wirtschaftliche Betreuung des Immobilienportfolios an. Hierbei werden wir stetig Maßnahmen zur Optimierung der CO2-Bilanz prüfen und Ihnen vorschlagen.
langfristige Kundenbindung
Um Sie als Kundschaft langfristig zu binden, sind wir im engen Kontakt mit Ihnen und setzen auf kurze und unkomplizierte Abstimmungswege.
Umsetzung der festgelegten Nachhaltigkeitsaspekte
Wir werden die auf Unternehmensebene festgelegten Nachhaltigkeitsaspekte stetig prüfen und ggf. erweitern. Es wird angestrebt ein jährlichen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.